Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt fand am 28. März 2025 das jährliche Sponsorendinner des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) statt, der festliche Auftakt einer Reihe exklusiver Veranstaltungen für Festivalsponsoren und Förderer. Der Veranstaltungsort war von Gisela und Horst Plambeck, Vorsitzender des Fördervereins Feuerwehrmuseum Hof Lüdemann, vorgeschlagen worden. Jeder Gast wurde auf dem Museumshof von historischen Feuerwehrfahrzeugen willkommen geheißen, die effektvoll beleuchtet waren. Die Linde auf dem Museumshof vor dem Museumseingang war in einem stimmungsvollen lila Farbton illuminiert. Ministerpräsident Daniel Günther, Dr. Christian Kuhnt, Intendant des SHMF, und Jeanette van Beek, Leiterin Sponsoring und Fundraising beim SHMF, begrüßten in der festlich geschmückten Plambeck-Halle rund 140 geladene Gäste, darunter fast das gesamte Kabinett Schleswig-Holsteins. Sie dankten Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder und Horst Plambeck für den herzlichen Empfang in Norderstedt. Die kulinarische Gestaltung des Abends oblag dem Radisson Blu Senator Hotel aus Lübeck. Von den Gästen gab es für das Drei-Gänge-Menü sehr viel Zuspruch. Bei elf unterschiedlichen und sehr leckeren Desserts fiel die Auswahl schwer. Das in Berlin lebende Duo „Tante Friedl“ war an diesem Abend für das musikalische Rahmenprogramm zuständig. Mit Akkordeon, Banjo, Violine und zwei starken Stimmen spielten Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State moderne europäische und amerikanische Folkmusic und überzeugten dabei mit einem dynamischen und unverwechselbaren Sound. In der Pause schauten sich die Gäste die Sonderausstellung „Eisenbahnträume im kleinen Maßstab“ sowie die umfangreiche Schausammlung des Feuerwehrmuseums an und waren von den vielen einzigartigen Exponaten begeistert. Das Sponsorendinner war ein Gewinn für alle: für das SHMF, für die Stadt Norderstedt, für das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein und für die geladenen Gäste.
Dan Wall und Magdalena Kriss
Foto: Dennys Mamero