Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein hat viele Highlights für die großen und kleinen Besucher zu bieten. In der Schausammlung gibt es einzigartige und sehr seltene Exponate, die einen Museumsbesuch lohnen. Die sehr umfangreiche Bibliothek ist für Sammler und Forscher eine wichtige Informationsquelle. Die kleinen Besucher lieben die Kinderspielecke in der Plambeck-Halle, die beiden Eisenbahnanlagen sowie den großen Feuerwehrspielplatz.
Magirus-Drehleiter der FF Itzehoe (Kreis Steinburg) von 1927
Autospritze der FF Degerndorf (Landkreis Rosenheim) von 1929
Großer Feuerwehrspielplatz
Dampfspritze „Alte Liese“ der Feuerwehr Altona von 1869
Hamburger Schutenspritze nach historischem Vorbild
Fahrbereiter Opel-Blitz als LF8 der FF Heiligenhafen von 1939
Barocke Handdruckspritze aus Fulda von 1754
Märklin-Eisenbahnanlage im Maßstab 1:32 (Spur I)
Bibliothek mit 15.000 elektronisch erfassten Publikationen
Städtische Feuerwehr als Märklin-Spielzeug um 1900